Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Zweckverband hat sich für den Klimaschutzpreis 2025 in der Kategorie „Kommunen“ beworben.
Der Klimaschutzpreis ist eine Aktion der Stadt Straubing, des Landkreises Straubing-Bogen und der Sparkasse Niederbayern-Mitte, welcher an Privatpersonen, Wirtschaft/Gewerbe, Vereine/Verbände, Bildungseinrichtungen/Soziale Einrichtungen, Kommunen und Nachwuchsförderungen vergeben wird.
Kriterien für die Auswertung waren die Relevanz für den Klimaschutz in der Region, Innovationsgehalt, Vorbildcharakter und der Praxisbezug bzw. der Ansatz der Realisierbarkeit.
Wie wir auch in unserer Bewerbung deutlich machten, engagiert sich der ZAW-SR weit über den gesetzlichen Vorgaben hinaus für eine umweltschonende Abfallentsorgung. Dies zeigen wir nicht nur mit unserer Aktion „Sauber macht lustig“, sondern auch mit diversen Maßnahmen wie unserem außerschulischen Lernort, der Unterstützung des Repair Café und des Leihladens, sowie unseren Weihnachtsflohmarkt usw.
Es freut uns, euch nun mitteilen zu können, dass unsere Bewerbung erfolgreich war. Wir erhalten am Montag, den 21. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Sparkassensaal unsere Auszeichnung.
Zu diesem Anlass möchten wir uns bei allen bedanken, die tagtäglich zu dieser Auszeichnung beitragen.
Der ZAW-SR ist seit März Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern, einem Zusammenschluss umweltfreundlicher Unternehmen. Basis für die Aufnahme war die erfolgreiche Ökoprofit-Auszeichnung.
Die Mitgliedschaft gilt für drei Jahre und muss immer wieder neu über eine nachweislich nachhaltige Unternehmensführung erworben werden.
Oberbürgermeister Markus Pannermayr überreichte die Urkunde stellvertretend für das Bayerische Umweltministerium im Rahmen der 2. Verbandsversammlung.
Mehr Infos unter: www.umweltpakt.bayern.de